Von innen betrachtet
Wer sich ein Bild von der Europacity machen will, kann jetzt auf ganz neuen Wegen Eindrücke sammeln. … Weiterlesen
Wer sich ein Bild von der Europacity machen will, kann jetzt auf ganz neuen Wegen Eindrücke sammeln. … Weiterlesen
Interview mit Robert Kaltenbrunner, Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung und Mitautor von „Die Stadt der Zukunft“ … Weiterlesen
Abendstimmung im Rohbau: Am 28. Januar 2020 hat die Standortgemeinschaft Europacity erstmals zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Die Gäste lernten dabei das Gebäude QH Core des Quartier Heidestrasse kennen, das in diesem Herbst fertiggestellt wird. … Weiterlesen
Erst im Betrieb zeigt sich die Qualität – Der Architekt und Stadtplaner Rainer Nagel ist seit 2013 Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur. Zuvor hat er als Abteilungsleiter der Bereiche Stadtentwicklung, Stadt- und Freiraumplanung in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung den Masterplan für die Europacity auf den Weg gebracht. … Weiterlesen
Kreatives Klima für Menschen und Unternehmen – Ramona Pop hat in Berlin Politikwissenschaft studiert und war von 2006 bis 2016 Fraktionsvorsitzende der Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Seit Dezember 2016 ist sie Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe. … Weiterlesen