Neben den Bewohnern der rund 700 Wohnungen, beheimatet die Wasserstadt Mitte nun auch ein Bienenvolk. Auf Initiative der Adler Group wurde auf einem der Dächer ein Bienenstock aufgestellt. Das Pilotprojekt startete 2022 und geht über den reinen Nachhaltigkeitsgedanken hinaus. Weiterlesen
Nach jahrelangem Leerstand wurde der 1897 erbaute Kornversuchsspeicher nun gänzlich runderneuert. Als einzig erhaltenes historisches Gebäude in der Europacity ist das markante Backsteingebäude Wahrzeichen der Wasserstadt Mitte. Weiterlesen
Zahlreiche große Unternehmen haben sich für die Europacity als neuen Standort entschieden. Wir haben mit drei von ihnen über ihre Erfahrungen und Erwartungen gesprochen. … Weiterlesen
Die Europacity wird für Millionen von Gästen der erste Eindruck von Berlin sein und ist deshalb eine wichtige Visitenkarte“, so die Planer vom Kölner Architekturbüro ASTOC. Sie waren aus dem Wettbewerb für die Urbanisierung des ehemaligen Güterbahnhof-Areals als Sieger hervorgegangen und hatten mit der Hafen-City in Hamburg eine prominente Referenz vorzuweisen. … Weiterlesen
Zielstrebig geht Regula Lüscher auf die kleine Gruppe zu. Sie trifft sich an diesem Oktobertag auf dem Washingtonplatz am Hauptbahnhof mit einigen Investoren der Europacity für dieses Magazin. … Weiterlesen
Heute wurde die neue Fuß- und Radwegbrücke „Golda Meir Steg“ in der Europacity feierlich eröffnet und für den Verkehr freigegeben. Weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Jakarta wurde 2019 eine 120 Quadratmeter große Wand im Zentrum der indonesischen Hauptstadt von den Street Art-Künstlern Darbotz (Jakarta) und SNYDER (Berlin) gestaltet. Weiterlesen
CA Immo hat heute gemeinsam mit Staatssekretärin Barbro Dreher und zahlreichen Gästen das Richtfest für das Hochhaus am Europaplatz in der Berliner Europacity gefeiert. Weiterlesen
Moderne Arbeitsumgebungen und Energieeffizienz haben große Bedeutung. Weiterlesen
Im Gespräch mit Volker Staab, Staab Architekten, über das DWI-Hochhaus am künftigen Otto-Weidt-Platz. … Weiterlesen