Downloads
Unser Europacity Magazin erscheint zweimal im Jahr. Von Anfang haben wir in dieser Publikation Projekte, Akteure, Räume und Visionen vorgestellt. Sie können jede Ausgabe herunterladen und sich so Ihr eigenes Archiv zum Thema Europacity zusammenstellen. Von der Historie des Areals bis zu den jeweils neuesten Planungen reicht das Spektrum der Themen und Schwerpunkte.-
Neue Wege durch die Europacity
Die einzelnen Ensembles der Europacity wachsen zusammen. Neue Wege und Freiräume sind entstanden, die man schon zu Fuß erkunden kann. Das Europacity Magazin schlägt erste Spaziergänge vor. Außerdem: Ein Interview mit dem Stadtplaner Robert Kaltenbrunner und viele Neuigkeiten aus den Projekten der Europacity.
-
Viele Feste, viel Fortschritt
Das Europa Magazin berichtet in der mittlerweile sechsten Ausgabe nicht nur vom ersten Neujahrsempfang in der Europacity, es informiert auch über neue Meilensteine beim Fortschritt des Quartiers: Mit Informationen über die jüngsten Richtfeste und Grundsteinlegungen und einem Rundgang durch die fertiggestellte Wasserstadt Mitte.
-
Innovative Verkehrslösungen
In der fünften Ausgabe unseres Magazins geht es um innovative Verkehrslösungen für die Europacity. Das Quartier weckt auch außerhalb Deutschlands Interesse: Wir berichten, wie sich Vertreter ausländischer Kommunen mit professionellem Blick im Areal umschauen.
-
Das Quartier nimmt Gestalt an
Die vierte Ausgabe des Europacity Magazins ist da! Im neuen Stadtquartier am Hauptbahnhof schließen sich die Lücken, das urbane Ensemble der Europacity nimmt Gestalt an. Was neu ist, was noch kommt und wo man schon flanieren kann, ist in der neuen Ausgabe des Magazins zu erfahren.
-
Die wachsende Stadt
Die Europacity wächst. Allein zwischen Mai und September 2018 wurden sieben Richtfeste und Grundsteinlegungen gefeiert. Häufig zu Gast war Michael Müller, Regierender Bürgermeister. Das Interview mit ihm lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.
-
Die Menschen in der Europacity
Interviews und Ortstermine. Mit Informationen über das 50-Hertz-Gebäude, das neue KPMG-Hauptquartier und andere Pioniere im Gebiet. Thema sind außerdem der jüngste Planungsstand sowie Gastronomie und Kultur.
-
Pläne, Protagonisten und Ensembles
Die Europacity: Wer plant hier welche Entwicklungen? Das Heft stellt die wichtigsten Ensembles und Protagonisten vor, informiert mit Plänen, Daten und Fakten und zeigt in Text und Bild, was schon erreicht ist.